Nutzungsbedingungen
Grundsätze
Was man über die Anzeigenschaltung bei camping-anzeiger.de wissen muss
- Besondere Pflichten für gewerbliche Anbieter
- Unzulässige Artikel und Dienstleistungen
- camping-anzeiger.de ist für Private & Gewerbliche Anbieter absolut kostenlos nutzbar, keine versteckten Kosten.
Was man für die Anzeigenschaltung wissen muss
Schalten Sie Ihre Anzeige in der Region, die dem Anliegen Ihrer Anzeige entspricht, z. B. in Ihrem Wohnort, am Standort der Ware bzw. dem Ort, von dem aus Sie ihr Dienstleistungsangebot erbringen.
Geben Sie Ihre Anzeige bitte nur einmal in einer Kategorie auf. Es ist nicht gestattet, in einer weiteren Kategorie eine weitere identische Anzeige zu schalten.
Das Schalten reiner Werbung für Webseiten, Portale oder Firmen ist nicht gestattet. Bitte biete ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung an.
Das Produkt oder die Dienstleistung müssen in der Überschrift und im Anzeigentext klar beschrieben werden.
Es ist nicht gestattet, Nacktbilder oder pornografische Bilder oder Inhalte in Anzeigen einzufügen. Bitte achten Sie auf die Formulierung Ihres Anzeigentextes und vermeiden Sie eine unangemessene Ausdrucksweise, Beschimpfungen, sexistische Formulierungen, Warnungen, Hinweise oder Aufrufe.
Verfassen Sie Ihre Anzeigen auf Deutsch. Bei Anderssprachigen Anzeigen fügen Sie bitte eine deutsche Übersetzung hinzu. (Please post your ad in German or at least include a German translation.)
Suchwort-Spam, d.h. die Anhäufung von Suchwörtern ohne direkten Zusammenhang zur Anzeige, ist nicht gestattet.
Die Angabe einer URL (Webseitenadresse) im Anzeigentext ist nicht gestattet. Nutzen Sie dafür bitte im jeweiligen Profil das URL-Textfeld.
Anzeigen die gegen die Grundsätze von camping-anzeiger.de verstoßen, werden gelöscht.
Produkte oder Dienstleistungen, die entweder gegen geltendes Recht oder gegen die Grundsätze von camping-anzeiger.de verstoßen, werden von der Plattform entfernt.
camping-anzeiger.de behält sich das Recht vor, Anzeigen in andere Rubriken/Kategorien zu verschieben oder zu löschen, falls die jeweiligen Anzeigen unter inhaltlichen Gesichtspunkten in einer falschen Rubrik/Kategorie platziert wurden . Z.B. müssen Angebote in der Rubrik Wohnwagen auch in der Kategorie Wohnwagen aufgegeben werden und gewerbliche Anbieter ihre Anzeigen auch als gewerbliche Angebote kennzeichnen. Nutzen Sie bitte hierfür die Funktion Anbieterkennzeichnung Privat oder Gewerblich.
camping-anzeiger.de behält sich das Recht vor, für einen Anbieter – insbesondere für gewerbliche Anbieter – die Anzahl der eingestellten Anzeigen zu begrenzen, bzw. bereits veröffentlichte Anzeigen auch wieder zu löschen. Gewerblichen Anbietern ist es z.B. nicht gestattet, durch das Einstellen von zahlreichen Einzel-Anzeigen ihre komplette Produktpalette bei camping-anzeiger.de abzubilden. Grundsätzlich sollte die Anzahl der von einem gewerblichen Anbieter eingestellten Anzeigen der eines privaten Anbieters entsprechen.
Alle Anzeigen können vom Nutzer auch nach der Anzeigen-Aufgabe im eigenen Nutzerbereich unter dem Menüpunkt „Meine Anzeigen“ noch bearbeitet bzw. auch wieder gelöscht werden.
Besondere Pflichten für gewerbliche Anbieter Wenn Sie als gewerblicher oder geschäftsmäßiger Anbieter bei camping-anzeiger.de Waren oder Dienstleistungen anbieten, unterliegen Sie besonderen gesetzlichen Regelungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen den gesetzlichen Anforderungen genügen.
Achtung! Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Als camping-anzeiger.de-Nutzer sind Sie selbst für ihr Handeln auf der Plattform verantwortlich. Bitte achten Sie auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Ihrer Angebote.
Es ist untersagt Artikel oder Dienstleistungen anzubieten die nichts mit Camping zu tun haben.
Camping-Anzeiger übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Anzeigen.